Wiesbaden im Herbst – lebendig und natürlich

Die Tage werden kürzer und kühler, die Blätter färben sich bunt. Wir glauben: Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten, um die hessische Landeshauptstadt zu besuchen – ob als Tages- oder Wochenendtrip.

Alle, die Lust auf eine inspirierende Auszeit vom Alltag haben, können jetzt ein abwechslungsreiches Erlebnis-Paket mit jeder Menge "Kiez-Gefühl" buchen, inklusive:

  • einer Übernachtung* mit Frühstück
  • ­zweistündigem kulinarischen Stadtrundgang durch das Bergkirchenviertel mit persönlichem Guide, bei dem Sie das quirlige Viertel mit kleinen Geschäften, Cafés, Bars, Kleinkunstbühnen und Galerien entdecken können
  • vier Verkostungen während des Rundgangs
  • 3-er Weinprobe mit Käse- oder Vesperteller in einer Weinbar in der Altstadt
  • 10 Euro Wiesbaden-Gutschein, einzulösen bei über 80 lokalen Partnern

*Dieses Arrangement ist nur bei den Hotelpartnern der Partnerallianz buchbar.


Short zur plazy App

Erlebnisbuchung "Wiesbaden im Herbst"

Pro Person ab 142 Euro

Auf Shoppingtour im Herbst

Ob in der anderthalb Kilometer langen Shoppingmeile im Herzen der Stadt, der Altstadt mit ihren individuellen, inhabergeführten Läden und kleinen Manufakturen oder in den lebhaften Quartieren – lassen Sie sich einfach durch die charmanten Gassen treiben. Jede Menge Lieblingsgeschäfte, in denen Sie persönlich beraten werden, warten auf Sie!

Übrigens: Nachhaltig produzierte Produkte aus Wiesbaden und Umgebung finden Sie in der neu gestalteten Tourist Information am Marktplatz. An ausgewählten Samstagen stellen Herstellerinnen und Hersteller ihre Produkte auch persönlich vor. Schauen Sie einfach vorbei und wählen Sie aus dem liebevoll zusammengestellten Sortiment etwas Schönes aus – als Erinnerung oder Geschenk. 


Herbstlicher Kultur-Genuss

Auf der "Kulturmeile" entlang der Wilhelmstraße reiht sich ein Highlight an das andere: Starten Sie zum Beispiel mit einem Besuch der herausragenden Jugendstil-Ausstellung im Landesmuseum (Öffnet in einem neuen Tab). Der Nassauischen Kunstverein (Öffnet in einem neuen Tab) einige Meter weiter hat sich der zeitgenössischen Kunst verschrieben. In die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt können Sie im sam – Stadtmuseum am Markt (Öffnet in einem neuen Tab) eintauchen. Theater-und Kino-Fans haben die Qual der Wahl zwischen einem Besuch der Kleinkunstbühnen, dem geschichtsträchtigen Staatstheater oder dem wunderschönen Caligari Programmkino:

Unser persönlicher Tipp

Das "Köstliche Kino" in der Murnau Stiftung (Öffnet in einem neuen Tab)! Das Filmtheater zeigt ausgewählte Filme, die die Hofköche kulinarisch und thematisch passend begleiten.

Wiesbaden – eine Stadt für Genießer

Entdecken Sie die lokalen Röstereien, die Confiserien oder machen Sie es wie die Einheimischen und lassen Sie das rege Treiben der Stadt bei einem Glas Wein in einer der Vinotheken in der Mauergasse oder bei einer "Melange" im Café Maldaner – Wiesbadens Wohnzimmer – an sich vorüberziehen. 

Wer jetzt Appetit bekommen hat, findet im Gastro-Guide Yummy jede Menge Inspiration für den Restaurantbesuch – ob libanesich, persisch oder hessisch:

Wochenmarkt

Beim Besuch des Wochenmarkts lernen Sie Wiesbaden vielleicht am besten kennen. Immer mittwochs und samstags bieten regionale Produzenten ihr Gemüse, Obst und Blumen an. Der Schlemmerplatz auf dem Dern’schen Gelände lädt ebenso zu einer genussvollen Pause ein wie der dortige Weinstand, an dem noch bis November lokale Winzerinnen und Winzer ausschenken.

Unser persönlicher Tipp

Probieren Sie das ikonische "Original Wiesbadener Ananastörtchen" der Confiserie Kunder, das sich schon Kaiser Wilhelm schmecken ließ.



Noch mehr Wiesbaden – mit individuell wählbaren Erlebnisbausteinen

Lust auf mehr? Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Stadtrundgängen, wie der "Schnuppertour Wiesbaden im Herbst" (74 Euro pro Gruppe mit maximal 25 Personen, Dauer eine Stunde). Auf diesem lernen Sie in Kürze die wichtigsten Highlights der Stadt kennen – vom Kurhaus über das Staatstheater über die Wilhelmstraße – von den Wiesbadenern "Rue" genannt – bis zur belebten Mauergasse. 

www.wiesbaden.de/erlebnisbuchung

Zur Reisevorbereitung und weiteren Inspiration

Träger der diesjährigen Herbstkampagne

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: Svenja Münzer
  • wiesbaden.de / Foto: Marcel Waldmann
  • wiesbaden.de / Foto: Svenja Münzer
  • wiesbaden.de / Foto: Roger Richter
  • wiesbaden.de / Foto: Roger Richter
  • wiesbaden.de / Foto: Gesine Zimmer
  • wiesbaden.de / Foto: Marcel Waldmann
  • wiesbaden.de / Foto: Marcel Waldmann
  • wiesbaden.de / Foto: Stanislaw Chomicki
  • wiesbaden.de / Foto: Oliver Hebel
  • wiesbaden.de / Foto: Oliver Hebel
  • Hessen Agentur GmbH, Florian Trykowski
  • wiesbaden.de / Foto: Claudia Meyer
  • wiesbaden.de / Foto: Claudia Meyer
  • wiesbaden.de / Foto: Marcel Waldmann
  • wiesbaden.de / Foto: Roger Richter
  • wiesbaden.de / Foto: Roger Richter
  • wiesbaden.de / Foto: Svenja Münzer
  • wiesbaden.de / Foto: Svenja Münzer
  • wiesbaden.de / Foto: Marcel Waldmann
  • wiesbaden.de / Foto: Raphael Maxim Guillou
  • wiesbaden.de / Foto: Martin Kunz
  • wiesbaden.de / Foto: Martin Kunz
  • wiesbaden.de / Foto: Svenja Münzer
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH