THermine – die kleine Stadtbahn
Von der "Tour de Wiesbaden" über die Kinder-Hörspielfahrt bis zur "Tour de Biebrich - Henkell Freixenet" warten spannende Fahrten auf Touristen wie Einheimische.
Kostenfreier Sternschnuppen-Shuttle mit der THermine
Eine "Tour de Wiesbaden in weihnachtlichem Gewand“ bietet die THermine, die kleine Stadtbahn Wiesbaden, an den Wochenenden im November bis 15. Dezember an. Ferner gibt es den "Sternschnuppen Shuttle" mit der THermine, der den Sternschnuppenmarkt und den Kindersternschnuppenmarkt auf dem Luisenplatz, die WinterStubb auf dem Mauritiusplatz und Wiesbaden on Ice vor dem Kurhaus verbindet und freitags, samstags und sonntags zwischen 13 Uhr und 16.30 Uhr halbstündlich vom Dern´schen Gelände und Ecke Mauergasse (vor dem Depot) startet.
Tour de Wiesbaden
Die etwa fünfzigminütige "Tour de Wiesbaden" ist der Stadtrundfahrten-Klassiker der hessischen Landeshauptstadt. Die Bahnen THermine und Lili zeigen den Gästen auf dieser beliebten Sightseeing-Tour die wohl interessantesten Sehenswürdigkeiten, die Wiesbaden zu bieten hat. Ihre Reise beginnt am Markt im Herzen der Stadt und führt über die luxuriöse Wilhelmstraße zunächst zum prachtvollen Kurhaus und zum international angesehenen Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Anschließend geht es zum Neroberg und der russischen Kirche.
Tour de Biebrich - Henkell Freixenet
Von Juni bis September jeden Samstag jeweils um 16 Uhr, fährt die THermine die zweistündige "Tour de Biebrich - Henkell Freixenet" ab dem Haltepunkt "Markt" bis zum Biebricher Schloss und zurück. Bereichert wird die Fahrt durch einen unterhaltsamen Informationstext, präsentiert von Nick Benjamin.
Auf dem Rückweg macht THermine einen "Einkehrschwung" am Schloss Henkell.
Dort erkunden die Fahrgäste während einer etwa 90-minütigen Fahrtunterbrechung den prachtvollen Marmorsaal im Schloss Henkell und können an einer "Wagner´schen Kellerei-Führung" (nicht barrierefrei) teilnehmen. Inklusive der Verkostung eines Gläschens "Henkell trocken" oder "Henkell alkoholfrei".
Hörspielfahrt für Kinder
Gemeinsam mit ihrem Großvater fährt die neugierige Maxi mit THermine durch ihre Heimatstadt Wiesbaden. Dabei möchte sie von ihrem Opa möglichst viele spannende Geschichten hören. Doch auch Maxi hat eine eigene, magische und geheimnisvolle Geschichte zu erzählen, welche nicht nur ihren Opa, sondern auch alle kleinen und großen THermine Gäste in Staunen versetzt ... Viel Spaß bei einem aufregenden Gespräch zwischen Maxi und ihrem Großvater während einer THerminetour – einer Mischung aus lehrreicher Stadtrundfahrt und unterhaltsamen Hörspiel!
Hessisch Gebabbel im Bähnche
Sie planen eine Gruppenfahrt mit THermine? Wenn Sie dabei einmal herzhaft lachen möchten, begleiten Sie mit Ihren Gästen die charmante Rheingauerin Rita und den smarten Schorsch auf einer komödiantischen THermine-Fahrt.
Erleben Sie eine szenische Fahrt in der die an Ihnen vorbeiziehenden Gebäude der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden die Kulisse für eine einmalige Komödie auf 12 Rädern bilden - nach einer Textvorlage des Autors und THermine-Betreibers Andreas P. Wagner.
Rita und Schorsch, die vor etwa dreißig Jahren einmal ein Paar waren, reflektieren in verständlicher Mundart ihre Vergangenheit, Gegenwart
und - zumindest wenn es nach Rita geht - gemeinsame Zukunft. Und sollten Sie das ein oder andere Wort einmal nicht verstehen, wird Rita es Ihnen und ihrem Schorsch gerne erklären. Oder wissen Sie etwa, was ein "Flubscher" ist. Nein? Na, dann viel Spaß auf der THermine-Fahrt "Hessisch Gebabbel im Bähnche"!