Inhalt anspringen
Öffentliche Führung

Themenführung: Stadtgeflüster Wiesbaden

Wiesbaden ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Erlebe eine Stadtführung voller spannender Erzählungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Die nächste Führung ist am 31. Mai um 11 Uhr.

Stationen

Schlossplatz und Stadtschloss in Wiesbaden
Der Themenrundgang "Humorvolle Geschichte(n)" endet auf den Schlossplatz.

Die Führung beinhaltet keine Innenbesichtigungen der Gebäude

  • Tourist Information
  • Villa Clementine
  • Warmer Damm
  • Staatstheater
  • Kurhaus Foyer und Gartenseite
  • Nizza Plätzchen
  • Kolonnaden Staatstheater
  • Kaiser-Friedrich-Platz
  • Bäckerbrunnen
  • Schlossplatz

  • Erste Station ist die Villa Clementine: Aufregung im Wiesbaden der Kaiserzeit - warum wurde der serbische Kronprinz aus der Villa geraubt?
  • Goethe und Wiesbaden – eine Liebesgeschichte! Unter den prächtigen Ginkos im Kurpark begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise und gehen der Frage nach, warum der Dichterfürst in Wiesbaden so gerne Zeit verbrachte. 
  • Wo spielte Dostojewski Roman "Der Spieler" wirklich und warum gab er dem Ort des Geschehens das Deckmäntelchen "Roulettenburg"? Dieser Frage wird am Nizzaplätzchen mit der Büste des Dichters nachgegangen.
  • Wilhelm der II. liebte das Theater – aber nicht nur wegen der Aufführungen. Was ihn darüber hinaus faszinierte, wie sein selbst geschriebenes Stück ankam auf den Brettern, die die Welt bedeuten und welches skurrile Hobby er im Exil pflegte, erfahren Sie in den Kurhaus Kolonnaden.
  • "Der Schweiger" vor der Marktkirche war ein Geschenk Kaiser Wilhelms II. an die Wiesbaden – doch warum dreht er der Kirche den Rücken zu?   

Alle Auflösungen und viele weitere humorvolle Geschichten und Gedichte gibt‘s auf dem Rundgang und on top Tipps zum Genießen, Schlendern, Erkunden und natürlich Wiederkommen!  

Öffentlicher Stadtrundgang

Termine

Jeden ersten Samstag von März bis November um 11 Uhr plus Extra-Termin im Dezember

  • 31. Mai
  • 7. Juni
  • 5. Juli
  • 2. August
  • 30. August
  • 6. September
  • 4. Oktober
  • 1. November
  • 27. Dezember
Dauer

zwei Stunden

Treffpunkt Jeweils um 11 Uhr
Tourist Information
Marktplatz 1
Preis 16,00 Euro pro Person
Gruppen

Bis maximal 20 Personen. Angebote für kleine und große Gruppen sind auf Anfrage jederzeit buchbar.

  • deutschsprachig 130,00 Euro pro Gruppe
  • englischsprachig 145,00 Euro pro Gruppe
Siehe "Gruppenführungen" am Ende der Seite.

Eine Führung buchen

Gerne beraten wir Sie

Die Räumlichkeiten der Tourist Information in der Marktstraße.

T-Info

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise