Bei den Rundgängen efahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die Häuser(-fassaden) und die Geschichten, die sich dahinter abgespielt haben.
Wahlweise stehen drei Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- "Millionärshügel"
- "Südliches und Nördliches Nerotal"
- "Rund um den Kurpark"
Villenrundgang I
Während des Rundgangs auf dem ehemaligen "Millionärshügel" hat ein Gästeführer allerlei Erklärungen und Interessantes zu der Zarenvilla, der Märchenburg, dem Solmsschlösschen und der Gustav-Freytag-Villa zu berichten.
Termine |
Zurzeit liegt kein Termin vor. Buchbar zum Wunschtermin auch für Ihre eigene Gruppe. |
Uhrzeit | n.n. |
Dauer | circa eineinhalb Stunden |
Treffpunkt | Frankfurter Straße / Ecke Humboldtstraße |
Preis | 10,00 Euro pro Person |
Tickets | Maximal 20 Teilnehmende |
Villenrundgang II
"Südliches und Nördliches Nerotal", so lautete ein vielfach zitierter Ausruf zu Zeiten der Weltkurstadt Wiesbaden. Das Ziel eines jeden Anwohners war es, die berühmten Ausritte des Kaisers zu beobachten. Es gibt spannende Geschichten anzuhören.
Termine | Zurzeit liegt kein Termin vor |
Uhrzeit | n.n. |
Dauer | circa eineinhalb Stunden |
Treffpunkt | Kriegerdenkmal im Nerotal |
Preis | 10,00 Euro pro Person |
Tickets | Maximal 20 Teilnehmende |
Villenrundgang III
Ein Refugium des Adels: "Rund um den Kurpark" ließ sich der Adel nieder, um mit seines Gleichen die Ruhe und den Luxus des Amüsierviertels nahe dem Kurhaus und dem Theater zu genießen. An verschiedenen Beispielen einzelner Gebäude werden sowohl die Architektur besprochen als auch die Geschichten und Anekdoten deren einstiger Bewohner erzählt.
Termine | Zurzeit liegt kein Termin vor |
Uhrzeit | n.n. |
Dauer | circa eineinhalb Stunden |
Treffpunkt | Eingang Kurpark am Kurhaus (Paulinenstraße) |
Preis | 10,00 Euro pro Person |
Tickets | Maximal 20 Teilnehmende |
Ticketbuchung
Es wird empfohlen die Tickets im Vorfeld zu erwerben, damit die Teilnahme gesichert ist.