Interview mit Doris Ivanschitz
Du hast mitten in der Corona-Pandemie mit Hilfe von Crowdfunding Stay In A Kite gegründet. Woher kommen all die Kites, die Du zu solch tollen Produkten verarbeitest?
Doris Ivanschitz: Die bekomme ich in erster Linie von Surfschulen, Kite Communitys, über Endverbraucher aber auch direkt von den Herstellern, wenn deren Produkte aus welchen Gründen auch immer am Ende doch nicht auf den Markt kommen. In der Regel kommen die alle auf mich zu, ich kriege auch Material, das kaputt ist und sich nicht mehr reparieren lässt.
Interessant finde ich, dass auch neue Kites von den Herstellern geliefert werden. Warum das?
Doris Ivanschitz: Die Hersteller passen sich dem Markt an. Viel gearbeitet wird an der Aerodynamik, dem Gewicht, dem Grundmaterial und technischen Neuerungen. Wenn die "alten" Kites nicht mehr den Anforderungen entsprechen, werden sie nicht verkauft und können bei mir verarbeitet werden.
Warum hast Du Dich genau für dieses Produktsortiment, das Du aktuell anbietest, entschieden?
Doris Ivanschitz: Ich habe mir überlegt, was kann ich fertigen, um am meisten Materialausnutzung zu garantieren und möglichst wenig Kite-Abfall zu hinterlassen. Deshalb sind aktuell die Shopper, Bauchtaschen, Kosmetiktuchbehälter und Kulturbeutel entstanden, die ich mit Gurtbändern und Etiketten aus Biobaumwolle und Reißverschlüssen aus Eco-Stahl verarbeiten kann. Für mich ist das wichtigste, dass ich alles nachhaltig und in der Region designen und zuschneiden kann. Bei mir wird Nachhaltigkeit ganz groß geschrieben!
Ein Blick in die Zukunft: Welche weiteren Produktideen hast du im Kopf?
Doris Ivanschitz: Ich werde vor allem mein Sortiment um den Rucksack, meinen Dauerbrenner und absoluten Verkaufsschlager, weiter ausbauen. Kennst Du die kultige IKEA-Tasche? Auch die geht in schöner, das ist mein nächstes Projekt.
Deine Zukunftsvision ist…
… Wachsen, Mitarbeiter einstellen und ein Purpose-Unternehmen aufbauen.
Am 24. Juni bist Du in der Tourist Information zu Gast bei "Wiesbaden trifft sich". Vielen Dank für das nette Gespräch. Wir freuen uns darüber, unser Angebot mit Deinen Produkten ergänzen zu dürfen.