"Museums-Check" mit Volker Schlöndorff
Der "Museums-Check" wurde am Sonntag, 27. Februar 2022, in 3sat ausgestrahlt. Markus Brock "checkt" in seiner Kultursendung das Museum Wiesbaden, das Kunstgeschichte und Naturkunde vereint. Zu Gast war dieses Mal Volker Schlöndorff, der in Wiesbaden geborene Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Haben Sie die Sendung verpasst? Hier können Sie sie gerne noch einmal ansehen.
Die Exponate des Museums Wiesbaden reichen von der Prähistorie bis in die Gegenwart und gliedern sich in die Sammlung Alter Meister, der Klassischen Moderne, der Kunst der Moderne und Gegenwart und die Naturhistorischen Sammlungen. Das dreiflügelige Museumsgebäude entstand nach Plänen des Architekten Theodor Fischer in den Jahren 1912 bis 1920. Nach einer tiefgreifenden Sanierung präsentiert das Museum seit Mai 2013 seine Sammlungen auf 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einem Rundgang, der die Betrachtung von Kunst und Natur ästhetisch verbindet.
Öffnungszeiten
- Montag: geschlossen
- Dienstag und Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
- Mittwoch, Freitag: 10 bis 17 Uhr
- Samstag, Sonntag und an Feiertagen (auch montags): 10 bis 18 Uhr
Öffentliche Führungen
- Dienstags, 18 Uhr: Lebensmenschen - Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin (maximal acht Personen)
- Donnerstags, 18 Uhr: Ludwig Knaus - Homecoming (maximal acht Personen)
- Samstags, 16.45 Uhr: Lebensmenschen - Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin (maximal acht Personen)
- Sonntags, 16.45 Uhr: Schmetterlingen auf der Spur - Mit Illustrationen von Johann Brandstetter (maximal zehn Personen)