Themenführung: Eine Stadtführung ins "Kleinod Bergkirchenviertel"

Auf spannende Ein- und Ausblicke darf man sich bei dem abwechslungsreichen Spaziergang durch eines der belebtesten Quartiere der Landeshauptstadt freuen – dem Bergkirchenviertel. Die Führung wird am 22. Juli, 23. September, 25. November und am 30. Dezember angeboten.

Blick in die herrliche Obere Webergasse.

Das charmante Viertel, in dem früher die Arbeiter wohnten und dass wegen der kleinen Wohnungen auch "Katzenloch" genannt wurde, ist heute ein quirliges Viertel mit schönen Cafés, individuellen Geschäften, Bars, Kleinkunstbühnen, Galerien und jeder Menge "Kiez-Gefühl". 

Ein besonderes Viertel, für das sich seine Bewohner besonders in den 60er Jahren stark machten: Als die Pläne für einen großflächigen Abriss bekannt wurden, gab es massive Proteste und politischen Auseinandersetzungen – und in der Folge eine behutsame Sanierung.

Gemeinsam entdecken wir die Straßen und Plätze mit französischem Charme, die wunderschöne Bergkirche, die dem Viertel ihren Namen gibt, stimmungsvolle Hinterhöfe und Szene-Lokale wie das Restaurant Kortheuer, in dem sich der Gast noch so zu verhalten hat, dass der Wirt sich wohl fühlt. 
 
Und mit auf den Heimweg geben wir Euch viele weitere Tipps zum Verweilen, Genießen, Schlendern, Erkunden und natürlich Wiederkommen! 

Stationen Kleinod Bergkirchenviertel

Die Führung beinhaltet keine Innenbesichtigungen der Gebäude

  • Kranzplatz
  • Saalgasse
  • Nerostraße
  • Lehrstraße
  • Schulberg
  • Obere Webergasse

Öffentlicher Stadtrundgang ohne Verkostung

Termine Samstag, 27. Mai, 11 Uhr
Samstag, 22. Juli, 11 Uhr 
Samstag, 23. September, 11 Uhr 
Samstag, 25. November, 11 Uhr
Samstag, 30. Dezember,  11 Uhr
Dauer

zwei Stunden

Treffpunkt Kranzplatz
Preise 13,00 Euro pro Person
Verkostung Öffentliche Führungen ohne Verkostung

Es wird empfohlen die Tickets im Vorfeld zu erwerben, damit die Teilnahme gesichert ist.

Preise für kleine & große Gruppen auf Anfrage jederzeit buchbar

  • Preis für maximal 15 Personen 39 Euro pro Person - deutschsprachig
  • Preis für maximal 15 Personen 42 Euro pro Person- fremdsprachig

Die Gruppenführungen werden als kulinarische Führungen mit Verkostung angeboten.

Sie reisen mit einer Gruppe an oder sind auch einfach nur zu zweit unterwegs und suchen eine passende Stadtführung? Gerne beraten wir Sie unter 0611 / 1729–702 oder -703 oder senden Sie uns eine E-Mail-Anfrage an gruppenwicmde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: WICM