Buchen

Rettbergsaue

Die Insel zählt mit einer Länge von gut 3000 und einer Breite von 400 Metern zu den größeren Rheininseln; etliche Vögel wie der Schwarzmilan, aber auch Eisvögel, Nachtigallen, Bussarde und diverse Spechtarten haben hier ihr Zuhause.

Rettbergsaue

Aus der Stadt mal raus zu einer kleinen Robinsonade?

Dann empfehlen wir Ihnen, am Rheinufer Biebrich oder am Schiersteiner Hafen Ausschau zu halten nach Tamara. Dieses kleine Fährboot bringt sie das kurze Stück hinüber auf die grüne Rheininsel Rettbergsaue mit ihren weißen Sandstränden, die Sie vom Ufer aus bereits sehen.

Die Insel zählt mit einer Länge von gut 3000 und einer Breite von 400 Metern zu den größeren Rheininseln; etliche Vögel wie der Schwarzmilan, aber auch Eisvögel, Nachtigallen, Bussarde und diverse Spechtarten haben hier ihr Zuhause.

Kein Wunder: Zum einen steht die Insel seit 1978 zu einem Großteil unter Naturschutz. Für die Raubvögel sind obendrein die natürlichen Gegebenheiten perfekt: Der Rhein auf beiden Seiten der Insel ist reich an Fischschwärmen.

Allen, die ihren Ausflug zur Rettbergsaue verlängern wollen, sei empfohlen, Zelt und Schlafsack mitzubringen: Es gibt Campingplätze, außerdem auch Platz zum Fußball, Volleyball-, Tischtennis- oder Federball-Spiel, und neben Grillplätzen auch ein Inselcafé. Eine recht komfortable Robinsonade also und gleichzeitig eine schöne Auszeit vom Stadtleben.

Schierstein entdecken

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH