Inhalt anspringen
Entdecken

Via Mattiacorum

Die "Via Mattiacorum" führt von Idstein nach Wiesbaden. Drei wurde nun von der Qualiätsinitiative Wanderbares Deutschland 2023 wiederholt für drei Jahre als Qualitätswanderweg zertifiziert. Los geht's am Kriegerdenkmal im Nerotal.

Via Mattiacorum von Idstein nach Wiesbaden oder umgekehrt ein herrlicher Wanderweg.
Via Mattiacorum von Idstein nach Wiesbaden oder umgekehrt ein herrlicher Wanderweg.

Wer den Wanderweg "Via Mattiacorum" für eine Wanderung auswählt, begibt sich auf römischen Spuren vom Welterbe Limes zu den Quellen der Mattiaker in der hessischen Landeshauptstadt. Man kann sich sowohl von Idstein, als auch von Wiesbaden aus auf den 28 Kilometer langen Weg über die "Via Mattiacorum" begeben.

Von Wiesbaden nach Idstein

Von Wiesbaden aus erfolgt der Einstieg in den Wanderweg am "Kriegerdenkmal" im Nerotal, das per Öffentlichem-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) mit der Buslinie 1 vom Hauptbahnhof Wiesbaden gut zu erreichen ist. Der Start in Wiesbaden ist mit rund 380 Höhenmeter Aufstieg zum Jagdschloss die sportlichere Variante. Der Weg führt durch den Nerotalpark aus der Stadt hinaus durch Wald und Flur zum Welterbe Limes. Das Ziel Idstein bietet zur Erholung Gastronomie, Unterkünfte und eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV.

Von Idstein nach Wiesbaden: Eine letzte Station ist der Neroberg.
Von Idstein nach Wiesbaden: Eine letzte Station ist der Neroberg.

Von Idstein nach Wiesbaden

Mit dem Einstieg am Bahnhof Idstein zeigt der Weg einen einfachen Charakter. Durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft erreicht man schon bald den Limes und vom Jagdschloss Platte führt der Weg stetig bergab über den Wiesbadener Hausberg Neroberg bis in den Nerotalpark.

Beide Laufrichtungen erlauben die Teilung oder Unterbrechung der Wanderung nach der Hälfte der Strecke in Taunusstein-Wehen mit Gastronomie-Betrieben und guter ÖPNV-Anbindung.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise