Inhalt anspringen
Entdecken

Stadtrundgänge frauen museum wiesbaden

Ob mitten in der Stadt, an den heißen Quellen oder auf dem Nordfriedhof: In drei verschiedenen Stadtrundgängen lädt das frauen museum wiesbaden auch in diesem Jahr dazu ein, sich auf die Spuren der Frauen in der Stadt zu begeben und so die (Stadt-)Geschichte neu zu erleben.

Frau sitzt auf einem Heißluftballon

Das frauen museum wiesbaden lädt ganz herzlich dazu ein, an einem der kommenden Rundgänge teilzunehmen:

Mutige Frauen – Spurensuche in der Stadt

Unterschiedlichen Frauen, die ihre Spuren in Wiesbaden hinterließen, folgend, werden durch den Stadtrundgang ihre Visionen und Leistungen nachspürbar. So wird sich beispielsweise auf die Lebenswege von der Zahnärztin und Frauenrechtlerin Dr. Anna von Doemming, der Luftfahrerin und Unternehmerin Käthe Paulus und der Herzogin Pauline von Nassau begeben.

29. März 2025, 12 Uhr und 27. September 2025, 12 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus

Sirona, Diana und Frau Fischer. . . – An Wiesbadens heißen Quellen

Die heißen Quellen Wiesbadens sind ein Naturereignis besonderer Art. Vor dieser Kulisse eröffnet der Stadtrundgang Neues und Wissenswertes über die mit den Quellen verbundenen Frauen und vertieft außerdem das Wissen über die Heilkraft des Wassers und das Leben in der ehemaligen Weltkurstadt Wiesbaden.

26. April 2025, 12 Uhr
Treffpunkt: Kochbrunnen/Kranzplatz

Frauengräber auf dem Nordfriedhof – . . . begraben aber nicht vergessen

Auf dem Nordfriedhof, von Wald umgeben, liegen Frauen begraben, deren Werk und Engagement nicht nur Wiesbaden veränderte. Auf den Spuren dieser Frauen, wie zum Beispiel Theodore von Knoop, Ika Freudenberg oder Amely Bölte, umspannt der Rundgang damit nicht nur das Areal des Nordfriedhofs, sondern auch das 19. und beginnende 20. Jahrhundert.

24. Mai 2025, 12 Uhr
Treffpunkt: Haupttor Nordfriedhof

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise