Inhalt anspringen
Entdecken

Heidenmauer mit Römertor

Wiesbadens ältestes Bauwerk aus der Römerzeit auf beiden Seiten des Römertors.

Die Heidenmauer mit Römertor zeugt von Wiesbadens Vergangenheit
Die Heidenmauer mit Römertor zeugt von Wiesbadens Vergangenheit

Die "Heidenmauer" wurde lange Zeit als Teil einer Verteidigungsanlage angesehen. Neuere Interpretationen gehen hingegen davon aus, dass es sich um einen Teil eines römischen Aquäduktes aus dem dritten Jahrhundert nach Christus handelt, über das Wasser aus den Taunushöhen in die Stadt geleitet wurde.

Das Römertor wurde 1902 beim Straßendurchbruch der historischen Mauer als eine überdachte Holzbrücke errichtet.

Im Römischen Freilichtmuseum neben dem Römertor sind Kopien von in Wiesbaden gefundenen Steintafeln aus der Römerzeit ausgestellt.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise