Nerobergbahn
Vom 5. April bis 2. November 2025 fährt die Nerobergbahn - Wiesbaden schrägstes Wahrzeichen - im 15-Minuten-Takt montags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr auf Wiesbadens Hausberg.
Saisonstart am 5. April 2025
Der Saisonstart 2025 erfolgte am 5. April, nun fährt die Nerobergbahn wieder täglich im 15-Minuten-Takt von 9 bis 19 Uhr. Eine kombinierte Berg- und Talfahrt kostet für Erwachsene fünf Euro. Kinder zwischen sechs und 14 Jahre zahlen drei Euro.
Die Talstation der Bergbahn befindet sich im Norden der Stadt Wiesbaden ganz in der Nähe der Nerotal-Anlagen. Man erreicht das Ausflugsziel mit Bus, Bahn oder mit dem Auto. Geben Sie hierfür folgende Adresse in Ihr Navi oder Ihre Navigations-App ein: Wilhelminenstraße 51, 65193 Wiesbaden.
Nerobergbahn - eine Fahrt im Kulturdenkmal
Als Wahrzeichen der Stadt sind der Neroberg und die historische Bahn seit der Eröffnung im Jahre 1888 ein bekanntes Ausflugsziel in Wiesbaden und als technisches Kulturdenkmal ist die Seilbahn für Bahnfans ein echtes Highlight. Mit einer Gesamtlänge von 438,5 Metern überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 83 Metern bei einer mittleren Steigerung von 19,5 Prozent und bringt somit Jung und Alt zum Staunen.
Die Nerobergbahn ist die älteste mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn Deutschlands. Als Standseilbahn wird ihre Geschwindigkeit durch eine Handbremse reguliert und der Antrieb basiert mittels Wasserballast auf Schwerkraft. Ein echter Tipp für Eisenbahnfans, die schöne Ausflugsziele suchen.