Buchen

Solmsschlösschen

Die prächtige Villa mit Erkern und Ecktürmchen ließ der Prinz Albrecht zu Solms-Braunfels von 1890 bis 1892 erbauen.

Eine prächtige Villa mit Erkern und Ecktürmchen.

Ferdinand Schorbach aus Hannover plante den Bau, den die Architekten Kreizner und Hatzmann ausführten.

Entgegen der üblichen Praxis, symetrisch und in klassischen Formen zu bauen, wurde das Solmsschlösschen auf einem unregelmäßigen Grundriss errichtet, der sich durch Größe und Funktion der einzelnen Räume ergab. Als Baugruppe gestaltet, formieren sich Flügelbauten, Ecktürme und Erker um den turmartigen Hauptbaukörper.

Ab Mitte des 18. Jahrhunderts war Fachwerk noch als Bauweise armer Leute verpönt und wurde deshalb häufig unter Putz verdeckt. Dass ein Angehöriger des Hochadels dieses Baumaterial für seine Residenz wählte, sorgte für Nachahmer - für die Obergeschosse wurde zunehmend Fachwerk genutzt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: Andreas Schlote