Tour de Biebrich und Henkell
Mit der kleinen Stadtbahn THermine könnt Ihr Euch auf die "Tour de Biebrich" begeben, unter anderem geht es zum Schloss Biebrich und zur Sektkellerei Henkell.
Tour de Biebrich
Die THermine ist nicht nur innerhalb der Innenstadt unterwegs, sondern bringt Euch von Juni bis September auch jeden Samstag ab 15 Uhr von der Haltestelle "Markt" gegenüber der Tourist Information nach Biebrich zum Biebricher Schloss. Dabei lauscht Ihr den Geschichten der ehemals selbständigen Rheingemeinde. Ein weiteres Highlight dieser Fahrt ist die launige Führung durch die Henkell Freixenet Sektkellerei durch Thermine-Betreiber Andreas Wagner mit anschließender Verkostung von einem Glas Henkell Trocken.
Die Henkell Freixenet Sektkellerei
In Wiesbaden-Biebrich auf der Biebricher Allee thront seit 1909 der schlossartig-imposante Stammsitz der Henkell Freixenet Sektkellerei, das Schloss Henkell. Im prachtvollen Foyer aus griechischem und italienischem Marmor finden jährlich die legendäre Sektnacht und die 4-Jahreszeiten-Konzerte statt.
Bei einer geführten Kellerei-Tour lernt Ihr eine der bedeutendsten Sekt-Kellereien der Welt natürlich noch viel besser kennen. Vor Ort werden vier verschiedene Touren angeboten:
- Discovery Tour: selbständige Handy-Führung, 60 Minuten, 1 Piccolo
- Impression-Tour: geführte Tour für einen kurzen Blick hinter die Kulissen, 60 Minuten, 1 Glas Sekt
- Experience-Tour: umfassender Einblick in das Unternehmen und die Produktvielfalt, 90 Minuten, zwei Gläser Sekt
- Celebrate Life-Tour: umfangreiche Führung mit Live-Degorgement und anschließende Verkostung des frisch degorgierten Premium-Sektes, 120 Minuten, drei Gläser Sekt
Im Henkell Freixenet-Shop könnt Ihr direkt vor Ort das Beste aus der internationalen Schaumwein-, Wein-und Spirituosenwelt des Unternehmens entdecken und kaufen, wie Sekt, Prosecco, Crémant, Cava und Champagner.