Tag der Bustouristik 2022

Reiseveranstalter starteten im Kurhaus "zurück in die Zukunft": Beim 40. "Tag der Bustouristik" diskutierten Fachleute die Weichenstellung für Gruppenreisen. Die Destination "Wiesbaden Rheingau" präsentierte sich als attraktives Reiseziel.

Im Kurhaus fand am 7. November 2022 der "Tag der Bustouristik" statt.

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH war Gastgeber des 40. "Tag der Bustouristik", bei dem Fachleute des Bus- und Gruppentourismus die Weichen für eine neue, andere Normalität der Busreise beleuchten. Im repräsentativen Rahmen des Kurhauses wurde auf der Fachtagung nach Wegen gesucht, Krisen zu trotzen, und mit Alternativen "zurück in die Zukunft" zu gelangen. 

In Wiesbaden war die Freude groß, dass die Bustouristiker ihren Kongress im Kurhaus durchführten und in unserer Stadt entscheidende Weichen für die Zukunft stellten. Das eröffnete auch die Gelegenheit, Wiesbaden nicht allein als guten Gastgeber, sondern auch als attraktives Reiseziel zu präsentieren. Das untersrich Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger mit Verweis auf die vielfältigen Freizeit- und Kultureinrichtungen der Stadt sowie ihrer unmittelbaren Nähe zum Rheingau. 

Wiesbaden gilt ein ideales Reiseziel für Gruppen-, Kultur- und Busreisen. Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH betonte die für Busreiseveranstalter sehr attraktive Verbindung von Stadt und Land, der mit der Gründung der Destination "Wiesbaden Rheingau" Rechnung getragen wurde. Die für das Jahr 2023 aufgelegten Gruppen-Erlebnisangebote "Wiesbaden im Rheingau" beinhalten unter anderem Entdeckungstouren Wiesbaden & Rheingau, hinzu kommen kulturelle Highlights wie etwa das "Rheingau Musik Festival", bei dem Locations sowohl in Wiesbaden als auch dem Rheingau bespielt werden.

Plattform für den persönlichen Austausch und zum Netzwerken

Bei einem Get-together zum Auftakt des Kongresses, der ebenfalls als wichtige Plattform für den persönlichen Austausch und zum Netzwerken geschätzt wird, lernten die rund 120 Gäste mit der Sektkellerei Henkell Freixenet einen wichtigen Partner der Stadt kennen. Die Sektkellerei ist ein Programmbaustein der Erlebnisreisen und für Gruppen buchbar. Die Fachtagung bot den rund 170 Bus- und Gruppentouristikern zudem die Möglichkeit, mit Repräsentanten weiterer bedeutender Partner der Destination "Wiesbaden Rheingau" ins persönliche Gespräch zu kommen. Unter anderem war die Partnerallianz Wiesbaden mit Nassauer Hof & Mercure Hotel, das Museum Wiesbaden, das Hessische Staatstheater Wiesbaden sowie das Kloster Eberbach und das "Rheingau Musik Festival" beim 40. "Tag der Bustouristik" im Kurhaus Wiesbaden vertreten. Ferner stellten sich die Rheingau-Taunus Kultur GmbH, die Rüdesheim Tourist AG mit der Seilbahn Rüdesheim sowie die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH den Branchenexperten mit ihren individuellen und gleichzeitig perfekt kombinierbaren Reisehighlights vor.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH