Kurbeitrag

Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und erhebt zur Deckung des Aufwandes einen Kurbeitrag.

Das Kurhaus in Wiesbaden.

Zur teilweisen Deckung des Aufwandes erhebt Wiesbaden für die Schaffung, Erweiterung und Unterhaltung der zu Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten Einrichtungen und für die zu diesen Zwecken durchgeführten Veranstaltungen ganzjährig einen Kurbeitrag.

Alle zum Kurbeitrag verpflichteten Gäste erhalten für die Zeit Ihres Aufenthaltes eine Kurkarte. Die Inhaber der Kurkarte erhalten zahlreiche Ermäßigungen bei folgenden Partnern: THermine, Nerobergbahn, Segtours Wiesbaden, Samstags-Rundgänge der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Spielbank Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Stadtmuseum SAM, Caligari FilmBühne, kuenstlerhaus43, Minigolf Straßenmühle, Kaiser-Friedrich-Therme, Thermalbad Aukammtal, Opelbad auf dem Neroberg und der Wiesbaden Tourist Information.

Die genauen Vorteile der Kurkarteninhaber sind dem Flyer "Kurkarte WiesbadenCard" zu entnehmen, der am Ende der Seite als PDF-Dokument zum Download bereitsteht.

Als Ansprechpartnerin zu Fragen rund um den Kurbeitrag steht Ihnen Anke Völkner - E-Mail: kurtaxetriwiconde, Telefon: 0611 / 1729-791, Fax: 0611 / 1729-299 - zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: Martin Kunz