Rheingauerlebnis

Vor den Toren Wiesbadens liegt die Weinbauregion "Rheingau". Die Halb- und Ganztagesprogramme führen zu den malerischen Ortschaften, Burgen und Schlössern entlang des Rhein- und des Mainufers.


Prinzessin Marianne, ein Leben wie in einem Roman

Die holländische Königstochter Marianne von Preußen wählte statt royaler Repräsentanz die Liebe ihres Lebens. Vom preußischen Hof verbannt, lebte sie im selbstgewählten Exil in einem bescheidenen Schloss im Rheingau. Die Führung bietet Einblicke in ihre Biogra-fie mit Besuchen jener Orte, die ihren Lebensmittelpunkt Schloss Reinhartshausen unter einem neuen Blickwinkel zeigt! Sie sehen die letzten, verbliebenen Skulpturen im Schlosspark, unternehmen eine  Rundfahrt  um  die  Insel Mariannenaue  und  besuchen  die  Johanniskirche in Erbach sowie das Grab der Adeligen.


Der Rheingau – Kloster Eberbach und Rüdesheim

Idyllische Landschaften und Weinanbau prägen den Rheingau. Bei diesem Ausflug wird das ehemalige Zisterzienserkloster Eberbach besucht, entstanden um das Jahr 1116. Anschließend führt die Fahrt nach Rüdesheim. Das Winzerstädtchen am Rhein hat neben der bekannten Drosselgasse noch vieles mehr zu bieten.


Markantes Oberes Mittelrheintal

Die Fahrt führt mit dem Bus von Wiesbaden in den Rheingau. Die Tour beginnt am Niederwalddenkmal. Danach führt die Kabinenseilbahn hinab zum Weinort Rüdesheim. Abschließend kann man von einem Schiff aus die majestetischen Burgen am Rhein bewundern.


Rheingau-Schnupper-Tour

Prachtvolle kulturhistorische Bauwerke wie unter anderem eindrucksvolle Schlösser und imposante Klosteranlagen liegen in der Region dicht beieinander. Bei diesem Ausflug erlebt man den Rheingau mit einigen seiner Besonderheiten.


Schnuppertour durch Wiesbaden und den Rheingau

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist mit dem nahegelegenen Rheingau eng verbunden. Nicht umsonst wird die Stadt als "das Tor zum Rheingau" bezeichnet. Sie bekommen bei diesem Programm einen Überblick über die Geschichte und streifen Sehenswürdigkeiten wie die Russische Kirche, das Kurhaus Wiesbaden sowie die Weinberge und Winzerorte des Rheingaus. Dabei wird die Verkostung von einem Glas Rheingauer Wein nicht fehlen.


9 Jahrhunderte Weinkultur

Vor  den  Toren  Wiesbadens  liegt  die  Weinbauregion  "Rheingau"  mit seiner mediterranen Schönheit und gemütlichen Idylle. Hier wird  der  Weinbau  schon  seit der  Römerzeit  betrieben.  Ein  besonderes Juwel des Rheingaus ist das ehemalige Zisterzienser-kloster, entstanden um das Jahr 1116. Seit mehr als 800 Jahren wird hier  Wein  angebaut  und  gekeltert  –  seit  1945  durch  das  Weingut des Landes Hessen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rüdesheim Tourist AG
  • Rüdesheim Tourist AG.jpg
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
  • Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
  • Rüdesheim Tourist AG