Der Rheingau Podcast #7

Beim Rheingau Podcast #7 geht es in der letzten Folge um den Spätburgunder und seine herausragende Rotweinstilistik. Zwei Rheingauer Rotwein-Pioniere berichten.

Beim Rheinagu Podcast #7 geht es um den Spätburgunder.

Verena Schöttle, vom Weingut Chat Sauvage und Jungwinzer Philipp König vom Weingut Robert König erläutern in der letzten Podcastfolge vom August 2022, welche ganz eigene, herausragende Rotweinstilistik der Spätburgunder hervorbringt. Die beiden Rheingauer Rotwein-Pioniere erklären, warum sich die Rebsorte im Rheingau so wohl fühlt und verkosten mit Radiojournalistin Birgitta Söling drei spannende, im Holzfass ausgebaute Spätburgunder-Weine. Diese stammen aus den bekannten Spätburgunderlagen Rüdesheimer Drachenstein, Lorcher Kapellenberg und Assmannshäuser Höllenberg.

Über den Podcast

Aktuelle Themen rund um den Wein, spannende Persönlichkeiten aus der Weinbranche und natürlich ganz viel Rheingau-Riesling, das erwartet die Zuhörenden der Rheingau Podcast-Serie. Im Podcast kommt Radiojournalistin Birgitta Söling mit Winzern, Weinkennern und Weinliebhabern ins Gespräch und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch den Rheingau. Dabei werden Informationen über Genuss, Terroir, Weinbau, Klimawandel, Weingesetz und viele weitere Inhalte ausgetauscht und diskutiert.

Den Podcast gibt es bei Spotify (Öffnet in einem neuen Tab), Google (Öffnet in einem neuen Tab), Deezer (Öffnet in einem neuen Tab), podcast.de (Öffnet in einem neuen Tab), Amazon (Öffnet in einem neuen Tab) und Apple.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: Shutterstock