WIr lieben Kultur! Ihr auch?
Ob für ein Wochenende oder nur für einen Tag - ein Besuch in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem "Nizza des Nordens", lohnt sich besonders für Kulturliebhaber. Von klassischen Opernaufführungen über spannende Festivals bis hin zu lauschigen Open-Air-Kinoabenden - Kultur pur!
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Wiesbadens Museenlandschaft erkunden
Das Museum Reinhard Ernst präsentiert Gemälde und Skulpturen aus dem Bereich Abstrakte Kunst. Geplant wurde der aufsehenerregende Museumsbau von dem japanischen Architekten Fumihiko Maki, der schon mit seinem Spiral Building in Tokio Maßstäbe gesetzt hat.
Wer nur ein paar Meter weiter entlang der Wiesbadener Kulturmeile schlendert, kann im Museum Wiesbaden in der außergewöhnlichen Jugendstil-Sammlung tief in die Zeit um 1900 eintauchen oder in der naturwissenschaftlichen Ausstellung die Natur als Künstlerin entdecken.
Im historischen Marktkeller direkt unter dem Dern’schen Gelände zeigt das Stadtmuseum am Markt (SAM) seine Ausstellungen. Rund 350 000 Objekte zählt die Sammlung – wobei Sie beim Gang durchs Museum auch immer mal den Blick nach oben auf die kunstvoll gemauerte Gewölbedecke richten sollten.
Wenn Ihr ein Tagesticket für das Museum Wiesbaden kauft, könnt Ihr eine ermäßigte Eintrittskarte für das Museum Reinhard Ernst (mre) erhalten. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt: Beim Kauf einer Eintrittskarte für das mre erhaltet Ihr eine ermäßigte Karte für das Museum Wiesbaden.
Wusstet Ihr, dass es in der Wilhelmstraße in Wiesbaden ein ehemaliges Kurhotel gibt? Im Bellevue-Saal dieses Hotels widmet sich seit fast vierzig Jahren ein Kunstverein der zeitgenössischen Kunst und veranstaltet regelmäßig verschiedene Ausstellungen.
Ganz in der Nähe, in der Villa Clementine, könnt Ihr Literatur hautnah erleben. Das Literaturhaus Villa Clementine ist Wiesbadens literarisches Zentrum, in dem preisgekrönte Autoren und Nachwuchstalente ihre Werke in historischer Atmosphäre präsentieren.
Ein weiterer kultureller Anziehungspunkt ist das Kunsthaus auf dem Schulberg. Mit seinen Ausstellungsräumen und der Kunstbibliothek bietet es Künstlern und Kunstinteressierten eine Plattform für Inspiration und Austausch.