Zur teilweisen Deckung des Aufwandes für die Schaffung, Erweiterung und Unterhaltung der zu Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten Einrichtungen und für die zu diesen Zwecken durchgeführten Veranstaltungen erhebt die Stadt Wiesbaden ganzjährig einen Kurbeitrag.
Alle zum Kurbeitrag verpflichteten Gäste erhalten für die Dauer ihres Aufenthaltes eine Kurkarte. Inhaber der Kurkarte erhalten zahlreiche Vergünstigungen bei folgenden Partnern:
- THermine
- Nerobergbahn
- Stadtführungen
- Spielbank Wiesbaden
- Museum Wiesbaden
- sam - Stadtmuseum am Markt (Öffnet in einem neuen Tab)
- www.wiesbaden.de/caligari (Öffnet in einem neuen Tab)
- kuenstlerhaus43 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Minigolf Straßenmühle (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kaiser-Friedrich-Therme (Öffnet in einem neuen Tab)
- Thermalbad Aukammtal (Öffnet in einem neuen Tab)
- Freibad Opelbad (Öffnet in einem neuen Tab)
- Tourist Information
Ihre Vorteile im Überblick
- Ermäßigungen bei 13 Partnern aus den Bereichen Sightseeing, Kultur, Sport & Freizeit
- kostenfreier Eintritt in die Wiesbadener Spielbank
- bis zu 25% Ermäßigung auf die regulären Samstags-Rundgänge der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
- 10 Prozent Ermäßigung auf ausgewählte Souvenirs in der Wiesbaden Tourist Information
Die genauen Vergünstigungen für Kurkarteninhaber können dem Flyer "WiesbadenCard Kurkarte" entnommen werden, der als PDF-Download zur Verfügung steht.
Dokumente
- Kurbeitrag - Informationen für den Übernachtungsgast zum Kurbeitrag der Landeshauptstadt WiesbadenPDF-Datei16,90 kB
- Kurbeitragssatzung, Stand Januar 2016PDF-Datei26,07 kB
- Kurbeitrag - Antrag auf Ermäßigung des Kurbeitrages aufgrund SchwerbehinderungPDF-Datei29,49 kB
- Kurbeitrag - Antrag auf Erstattung des Kurbeitrages aufgrund beruflich veranlasster Übernachtungen beziehungsweise im Rahmen einer Ausbildung oder eines StudiumsPDF-Datei31,09 kB
- Kurbeitrag - Antrag auf Befreiung des Kurbeitrages für Patienten mit ärztlichem AttestPDF-Datei29,60 kB